Am Samstag den 6. April 2002 wurde auf der Modellsportanlage Hülftenring im Rahmen eines Clubrennens zum ersten Mal ein Rennen der Einsteigerklasse starter 2002 durchgeführt. Das Ziel dieser Klasse ist es den Einstig in den Modellrennsport so einfach als möglich zu gestalten.
Bei Sonnenschein und frischem Wind konnten die 13 angehenden Modellrennfahrer beweisen was in ihnen Steckt. Bei der Einführung über den genauen Rennablauf eines solchen Rennanlasses wurde von der Startaufstellung über die Elektronische Rundenzählanlage bis zur Boxengasse alles erklärt.
![]() |
![]() |
Die
Startaufstellung
|
Die
"Rennmaschine" von Felix
|
Dann endlich um 14:30 konnten die Einsteiger ins Lenkrad greifen, und wie sie das Taten: Vollgas war die Devise der meisten, zumindest bis die erste Kurve kam.
Aber zum erstaunen aller Clubmitglieder lernten die Fahrer innert weiniger Minuten die entscheidenden Dinge des Modellautofahrens: Runter vom Gas, durch die Kurve und dann wider aufs Gas. Es war mit jedem weiteren Lauf eine deutliche Verbesserung der Fahrer zu erkennen, logischerweise wurden auch die Rundenzeiten von Lauf zu Lauf immer schneller.
![]() |
|
Wer
war schneller?
|
Alle
auf einen Blick
|
Wie bereits erwähnt fanden sich die Einsteiger immer besser auf unserer Rennpiste zurecht, es wurden Reifen gewechselt, Rundenprotokolle studiert und sogar schon der eine oder andere Trick mit den Erfahrenen Rennfahrern auf dem Platz ausgetauscht. Auch diesen "Alteingesessenen" blieb der Frische Wind der die Einsteiger mitbrachten nicht verborgen, mit großem Interesse beobachteten Sie was die "Jungen Wilden" auf der Piste vollbrachten.
Alles in allem war es für unseren Club eine mehr als gelungene Veranstaltung und wir hoffen es hat allen Einsteigern auch so viel Spass gemacht.
Das nächste starter 2002 Rennen wird am Samstag den 29.6.2002 stattfinden. Weitere Infos.
Auch den Clubmitgliedern
hat es gefallen.
Rangliste starter 2002 1. Lauf
Es werden jeweils die Drei persönlich schnellsten Läufe nach Punkten zusammengenommen um daraus das Gesamtresultat zu ermitteln, dadurch werden konstante Fahrer mit Drei guten Läufen besser klassiert sind als Fahrer mit nur einem sehr schnellen Lauf und Zwei schlechten.
Bei den Runden und der Zeit wird jeweils der Beste Lauf gezeigt.
Fahrer |
Runden |
Laufklassierung |
Zeit |
Punkte |
1. Furlenmeier Daniel |
12R |
1 - 1 - 1 - 1 |
5:14.664 |
50 |
2. Grilo Dani |
11R |
7 - 2 - 2 - 2 |
5:16.730 |
46 |
3. Kropf Yannik |
9R |
2 - 4 - 3 - 4 |
5:31.188 |
42 |
4. Mathys Kevin |
9R |
4 - 6 - 4 - 3 |
5:28.047 |
38 |
5. Rieder Felix |
8R |
3 - 7 - 7 - 5 |
5:29.082 |
34 |
6. Leanza Adriano |
8R |
6 - 5 - 5 - 6 |
5:10.219 |
32 |
7. Güdel Roger |
7R |
5 - 8 - 9 - 7 |
5:22.000 |
30 |
8. Steckeler Thierry |
9R |
10 - 3 - 8 -11 |
5:09.313 |
28 |
9. Grunder Sandro |
8R |
8 - 9 - 6 -12 |
5:32.008 |
26 |
10. Mann Dominik |
6R |
9 -10 -11 - 9 |
5:06.715 |
24 |
11. Mann Robin |
7R |
13 -10 -11 -13 |
5:33.605 |
22 |
12. Gaugler Lukas |
5R |
11 -12 -13 -10 |
3:07.133 |
21 |
13. Gisler Lukas |
5R |
12 -13 -11 -13 |
2.54.703 |
20 |
Ach ja, das
dürft ihr auf keinen Fall vergessen.
2. Lauf Starter 2002
Samstag 29. Juni ab 12:00, Anmeldung
bis 13:00
Bericht von Roland Büchi, 10. April 2002