Rennbericht zum 2. Tamiya– Lauf 2003 in Hofstetten (SO) vom 18./19. Januar 2003

Zum ersten Mal fand ein Tamiya-Rennen in der Mammut-Mehrzweckhalle in Hofstetten (SO) statt. Der zweite Tamiya-Lauf war das zweite aber zugleich auch letzte Hallenrennen in der Saison 2003. Die restlichen 6 Läufe finden outdoor statt. Bereits wurden Stimmen laut, dass endlich der Frühling kommen soll, damit man mal wieder richtig Gas geben kann.
Genau 60 Piloten waren am Start.

Rallye
Erfreulicherweise waren es in dieser Kategorie nicht die obligaten acht, nein, es waren 13 Piloten am Start, was, wenn ich mich richtig erinnere, einen neuen Rekord darstellt. Einige Rallye-Piloten haben durch den Winter Reklame gemacht, und wie man sieht, hat sich das auch ausgezahlt. Wie immer waren auch unsere drei PS93 Fahrer Bernie Vogler (an diesem Wochenende in der Doppelfunktion als Küchenchef und grandioser Koch und zugleich Fahrer), Hansruedi Müller und Christoph Schweizer am Start. Die Neuen setzten sich gleich positiv in Szene. Zwei von ihnen, Daniel Richiger (seit neustem auch PS93-Mitglied!!) und Patrick Zandegiacomo belegten die ersten beiden Plätze vor Mauri Barletta. Thomas Mühlematter, auch ein Neuer, belegte den 4. Platz vor Berni Vogler, der praktisch ohne einen Trainingslauf auf den guten 5. Platz fuhr. Christoph wurde 8. und Hansruedi 11.

Tourenwagen Stock
Hier waren, genau wie in Baar, wieder nur 16 Piloten am Start. Das Trio Adrian Meier, Sandro Kuriger und Andy Schweizer fuhr dem Rest des Feldes wie immer auf und davon und sie nahmen den restlichen Fahrern jeweils über eine Runde ab. Dieses Mal konnte Sandro die Pole einnehmen. Am Schluss wurde er Zweiter, hinter Adrian Meier und vor Andy Schweizer. Von einer Vorentscheidung für die Euro zu sprechen, wäre noch zu früh, doch zeichnet sich schon jetzt ab, dass Adrian und Sandro dieses Jahr die Schweiz in England vertreten werden. Als amtierender Europameister und Japanreisender kann sich Andy dieses Jahr für keine Kategorie qualifizieren.

Formel 1
Wiederum 11 Fahrer nahmen in dieser Kategorie teil. Im Gegensatz zum Rennen in Baar liefen die neuen Formel 1-Boliden recht gut. Viele Piloten haben über den Winter trainiert und die Autos optimal abgestimmt. Die gefahrenen Zeiten kamen recht nah an die Zeiten der TW Expert-Fahrer heran. Einmal mehr gewann der frischgebackene Vater (herzliche Gratulation nachträglich) Mauri Barletta dieses Rennen. Zweiter wurde der Euro-Teilnehmer Pauli Lukas und für viele überraschend konnte sich René Spiess auf dem dritten Schlussrang vor Tom Knorn platzieren.

Tourenwagen Expert
Ein Drittel aller Fahrer startete in dieser Klasse. Auch unser junger PS93-Fahrer und Vize-Europameister Alex Tobler fuhr wieder einmal mit. Er bewies, dass man praktisch auch ohne Tuningteile weit vorne platziert sein kann, sofern man über ein exzellentes Fahrkönnen verfügt. Er lieferte sich mit Marc Heim und Beni Stutz spannende Duelle. Die Drei boten den Zuschauern abwechslungsreiche Rennatmosphäre. Am Schluss stand Marc Heim zuoberst auf dem Podest vor Alex und Beni Stutz.

Der Anlass war sehr gut organisiert. Auch, dass das Fahrerlager aus Platzgründen nicht direkt in der Halle war, sondern im Singzimmer! und den Umkleideräumen, hat niemanden gestört.
Ein besonderes Dankeschön geht an Bernie Vogler und die Küchenequipe, die sehr gut funktioniert hat. Alle Anwesenden wurden hervorragend verpflegt.
Dank auch an die Firma Arwico, die einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gewährleistet hat.

Bericht von Christoph Schweizer, Januar 2003

Back to Top